Der TSV Owen/Teck e.V. sucht ab sofort
Der TSV Owen/Teck e.V. sucht ab sofort
- eine/n neue/n Kassier (m/w/d)
- eine/n neue/n Schriftführer (m/w/d)
- eine/n (oder mehr) neue/n Beisitzer (m/w/d)
Ehrenamt macht Spaß! - und hat tausend Facetten
Der TSV Owen/Teck e.V. sucht ab sofort
Ehrenamt macht Spaß! - und hat tausend Facetten
Macht unseren TSV Owen/Teck e.V. glücklich und sammelt Scheine für Vereine bei REWE und in Owen auch beim Nahkauf!
Pro 15€ Einkaufswert gibt’s einen Vereinsschein im Markt oder Onlineshop.
Vereinsschein dem TSV Owen/Teck e.V. zuordnen, entweder über „Vereinsschein hier einlösen“ oder in der App "REWE Scheine für Vereine".
Jetzt kann der TSV Owen/Teck e.V. die Scheine für Gratis-Prämien einlösen.
VIELEN DANK an Alle die uns unterstützen!
Die Sommerpause ist fast vorbei🙂. Es geht in ein Halbjahr mit einigen Überraschungen in der Skigymnastik, seid gespannt.
Wir starten am Dienstag 10.09.2019 um 19:00Uhr auf dem Sportplatz mit Outdoor Sport.
Am Dienstag 17.09.2019 um 20:00Uhr geht es dann in die Gymnastikhalle (14-tägig alle geraden Kalenderwochen)
Aktuelle Termine Skigymnastik 2019/2020 in der Gymnastikhalle als PDF-Druckversion -> Skigymnastik 2019/2020 in der Gymnastikhalle (PDF)
Ski Opening - Ski-Wochenende vom 29.11. - 01.12. 2019 in Sölden
Schon traditionell wie jedes Jahr findet vom 29.11.- 01.12.2019 das Ski-Opening der Skiabteilung statt. Mit einer stimmungsreichen Busfahrt im komfortablen Reisebus starten wir am Freitag, 29.11.2018 um 16.30 Uhr an der Teckhalle - Parkplatz Nord. Wer nach der Ankunft noch fit ist kann schon freitagabends das Nachtleben in Sölden erkunden. Samstag und Sonntag fahren wir mit dem Reisebus ins Skigebiet (auch mögl. von der Skibushaltestelle direkt vor dem Haus) um Skizufahren in Gruppen oder einzeln auf dem Gletscher. Weg ins Skigebiet auch zu Fuß vom Haus aus möglich bei ausreichender Schneelage: Haus liegt direkt an der Skipiste! Die Rückkehr am Sonntag dürfte so gegen 22 Uhr Ihren Abschluss in den heimischen Gasstätten finden.
Liebe Eltern,
Kinder bis zu 3 Jahren mit Mamas / Papas / Omas / Tanten ….., die gut krabbeln oder - noch besser - ihre ersten Schritte können, sind in unserer Gruppe herzlich willkommen. Wir singen ein Begrüßungslied, bauen einen Parcours mit unterschiedlichen Stationen auf und klettern über "Stock und Stein". Die jeweiligen Stationen dienen hierbei nur als Angebot, jedes Kind sucht sich seine eigene Herausforderung. !!Trampolinspringen, Hüpfen, Klettern, Balancieren - einfach alles, was Spaß macht!!
Annika und Miriam werden zukünftig das Turnen übernehmen. Wir freuen uns sehr auf diese Aufgabe mit euch zusammen.
Nochmals ein riesengroßes Dankeschön an Steffi und Jasmin für die super Sporteinheiten.
Es gibt auch weitere tolle Neuigkeiten! Eine zweite Eltern-Kind-Turngruppe kann ab dem 14.10.2022 am Freitagvormittag in der Teckhalle Owen (Gymnastikraum) stattfinden. Diese wird von Bärbel und Svenja geleitet. Anmeldung hierfür läuft ebenso über unten genannte Mailadresse.
Ganz liebe Grüße und bis bald.
Annika und Miriam + Bärbel und Svenja
Wo: Teckhalle Owen (große Halle)
Info/Anmeldung:
Wann: Dienstags 15:00 – 16:00 Uhr
Freitags 10.45 - 11.45 Uhr
Bitte beachten: Aktuell ist eine Teilnahme (auch zum Schnuppern) nur nach vorheriger Absprache möglich. Bitte unbedingt anmelden! "
Stand: Oktober 2019
... an der Bernhardskapelle/Marktplatz
Samstag
20 Uhr Cocktailbar im Wigwam mit DJ Musik
Sonntag
12 Uhr Maultaschen solange der Vorrat reicht
12 Uhr bis 17 Uhr Touchwand / T-Wall Die Tasten auf der T-Wall leuchten rasch nacheinander in verschiedenen Farben auf. Dabei versucht man so schnell wie möglich alle aufleuchtenden Lichter durch Abschlagen mit der Hand zu deaktivieren. Die Bereiche Reaktion, Koordination und Konzentration können über die T-Wall einfach und effektiv getestet werden.
12:30 Uhr bis 15:30 Uhr Spielstraße für alle Kinder ab 4 bis 14 Jahren.
13 Uhr Balljongleur tanzt mit dem Lederball. Ob mit Finger, Nacken, Stirn, Schulter oder Füßen - virtuos hält er das Spielgerät über dem Boden.
14 Uhr Rope Skipping Auftritt der Kinderturnabteilung
15 Uhr Wiederauftritt vom Balljongleur
16 Uhr Wiederholung des Rope Skipping Auftritts der Kinderturnabteilung
... an der Bernhardskapelle/Marktplatz
Wir waren dabei am 10. Juli 2019 beim AKB Sponsorenlauf in Kirchheim!
Wie überwinde ich meinen "inneren Schweinehund" war die Frage bevor es losging beim AKB Sponsorenlauf.
Dass sich diese Frage sehr schnell erübrig hatte konnte sich wohl kaum einer vorher vorstellen.
Das Sommerprogramm 2019 ist Online (Stand 10.04.2019)
Wir starten am Dienstag den 21. Mai 2019 mit einer Fahrradtour.
Treffpunkt 19 Uhr 45 Teckhalle. Pate Barny.
Aktuelles Sommerprogramm 2019 als PDF-Druckversion -> Sommerprogramm (PDF)
Aufgrund von Wetter- und sonstigen unvorhersehbaren Ereignissen kann sich geringfügig bei dem einen oder anderen Termin kurzfristig noch Änderungen ergeben.
Bitte informiert Euch zeitnah an dieser Stelle nach der aktuellen Veranstaltung.
Mit einer stimmungsreichen Busfahrt im großen Reisebus starteten wir am Samstag den 17. Februar 2019 (fast) pünktlich um 6 Uhr 15 zur Tagesausfahrt nach Balderschwang.
Die Wetteraussichten für Samstag in Balderschwang versprachen jede Menge Sonne ohne jegliche Bewölkung und Schnee ohne Ende und so traf es dann auch ein.
Wir durften in Balderschwang einen aktiven Wintersporttag bei Kaiserwetter und hervorragenden Pistenverhältnissen verbringen.
Ergebnisse der 3. Owener Stadtmeisterschaft am 26. Januar 2019 an der Pfulb in Schopfloch
Die 3. Owener Stadtmeisterschaften haben Geschichte geschrieben.
Danke für die zahlreiche Teilnahme, die fairen Wettkämpfe und die supertolle Atmosphäre.
Danke an das gesamte Skiteam für die super Organisation und den reibungslosen Ablauf.
Danke an das Pfulb-Team für die tolle Unterstützung, wir kommen im nächsten Winter wieder!
Insgesamt waren 36 Teilnehmer und davon 4 Teams für das Rennen gemeldet.
Wir gratulieren allen Siegern und Platzierten!
Maja Becker - Schülervereinsmeisterin
Svenja Barner - Jugendvereinsmeisterin
Ute Bazle - Vereinsmeisterin Damen Aktive/Altersklasse, Tagesschnellste und somit Stadtmeisterin
Max Barner - Schülervereinsmeister
Niklas Beller - Jugendvereinsmeister
Christian Barner - Vereinsmeister Herren Aktive/Altersklasse, Tagesschnellster und somit Stadtmeister
Familie Barner Sam, Carla, Max, Svenja, Anke, Joachim - Familienvereinsmeister
Team Grün und Blau - Gewinner des Stadtmeisterpokal (Wanderpokal)
Gestiftet von der Raiffeisenbank Teck eG, Owen
Auf Weiterlesen klicken, dann geht´s zu den Siegerlisten: